Archiv Veranstaltungen 2025
Januar 2025
Di
21
Jan
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Februar 2025
Mi
12
Feb
2025
Expedition Depression - Kino und Diskussion
17:30 Uhr - Im Rahmen der Filmreihe "irrsinnig menschlich"

Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia, Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs - auf den Spuren ihrer Depression.⇗Trailer
Ort: ⇗Cinemotion Hohenschönhausen
Veranstalter: GPV Lichtenberg in Kooperation mit bipolaris und weiteren.
Di
18
Feb
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
März 2025
Di
18
Mär
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Mo
31
Mär
2025
Empire of Light - Kino und Diskussion

18.30 Uhr bis 21.00 Uhr *Ausverkauft*
Empire of Light
Eine bewegende Geschichte über Neuanfänge, Kino und Liebe
🎬Spielfilm, Großbritannien 2022, 113 Minuten
An der rauen englischen Küste der 1980er Jahre arbeitet Hilary (Olivia Colman) in einem alten Kino. Sie kämpft mit den Höhen und Tiefen ihrer bipolaren Störung und findet unerwartet Halt in der Freundschaft zu ihrem neuen Kollegen Stephen (Micheal Ward). Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Spannungen und persönlicher Herausforderungen entdecken beide die heilende Kraft von Gemeinschaft, Freundschaft und der Magie des Kinos.
Ein visuell beeindruckendes und emotional tief berührendes Drama von
Oscar®-Preisträger Sam Mendes.
Filmgespräch im Anschluss
Der Film wirft auch einen Blick auf die medizinische Versorgung in den 1980er Jahren. Heute bietet die moderne Medizin mit digitalen Gesundheitsanwendungen neue Möglichkeiten. Wie hilfreich sind diese für die psychische Gesundheit?
bipolaris e. V. und das ⇗Department für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum laden Sie herzlich ein, diesen Film zu sehen und
anschließend mit uns zu diskutieren.
Veranstaltungsort: ⇗City Kino Wedding,
Müllerstraße 74, 13349 Berlin
April 2025
Di
15
Apr
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Mai 2025
Di
20
Mai
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Fr
23
Mai
2025
DER MARKT & DER LAUF für seelische Gesundheit
13:00 -18:30 Uhr

Zum 10. Mal veranstaltet bipolaris
DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit.
An über 50 Ständen könnt ihr euch über Unterstützung bei und nach psychischen Krisen informieren und natürlich bei "All you can run" mitlaufen, einzeln oder als Staffel.
Alle Infos zu DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit findet ihr auf
www.der-markt.berlin.
Urbanhafen, vor dem Vivantes Klinikum am Urban, Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin
Juni 2025
Mi
04
Jun
2025
Berlin-Premiere: Ich bin ich - Kino und Diskussion

17:30 Uhr - Selbstbestimmung statt Stigmatisierung
Viele Menschen, die psychisch erkrankt sind, fühlen sich von der Gesellschaft abgestempelt, auf ihre Diagnose reduziert. Es gibt aber auch Menschen, die sich selbst stigmatisieren und sich dafür
schämen, dass sie erkrankt sind. Der neue Film der Filmemacherin ⇗Andrea Rothenburg lässt krisenerfahrene Menschen zu Wort
kommen, die sich nicht auf ihre Diagnose reduzieren lassen. Insgesamt stehen 50 Menschen, Erfahrene, Angehörige und Fachleute, vor der Kamera. Auch krisenerfahrene Psychiater zeigen
Gesicht.
Dokumentation · Deutschland 2024 · 60 Min.
⇗Trailer ⇗Tickets zu 6€ ⇗Flyer zur Filmreihe irrsinnig menschlich.
Ort: ⇗Cinemotion Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin
Veranstalter: GPV Lichtenberg in Kooperation mit bipolaris und weiteren.
Fr
06
Jun
2025
bipolaris-Mitgliederversammlung
17:30 Uhr
Alle Mitglieder von bipolaris sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen.
--> Weitere Informationen und Unterlagen
Ort: Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 a, 13057 Berlin-Hohenschönhausen
Di
17
Jun
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Juli 2025
Fr
04
Jul
2025
Berlin-Premiere: Reden und reden lassen - Seelische Gesundheit und Selbsthilfe

17:30 Uhr, CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
Stell dir vor, du betrittst das Kino und spürst gleich, dass heute mehr passiert als eine gewöhnliche Filmvorführung. Auf der Leinwand erzählen Menschen ihre Geschichte – ehrlich, zaghaft,
wütend, hoffnungsvoll. Regisseurin Andrea Rothenburg fängt ihre Stimmen so behutsam ein, dass jede Silbe wirkt, als säße man mit ihnen am Küchentisch. Was alle verbindet: Der Schritt in eine
Selbsthilfegruppe hat ihr Schweigen gebrochen und ihr Leben verändert.
Ihr 60-minütiger Dokumentarfilm zeigt Trauer, Lachen und den Moment, in dem aus Fremden Vertraute werden – bewegend und ermutigend zugleich.
Nach der Vorführung beantwortet das Filmteam gemeinsam mit Berliner Selbsthilfe-Expert*innen deine Fragen.
Komm vorbei, hör zu, stell Fragen – und nimm das Gefühl mit nach Hause, nicht allein zu sein.
"Reden und reden lassen" wird von der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen in Zusammenarbeit mit bipolaris e. V. in Berlin präsentiert. Eine Produktion von psychiatriefilme.de im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für bipolare Störungen (DGBS e.V.)
⇗Trailer ⇗Tickets zu 10 €, ermäßigt 8 €.
Ort: ⇗Cinemotion Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin
Veranstalter: psychiatrie-filme.de in Kooperation mit bipolaris e.V.
Mo
14
Jul
2025
bipolaris-Klausur
14.-16.07.2025
Einmal im Jahr treffen sich 3 Tage lang viele bei bipolaris aktive Menschen. Wir sprechen darüber, wie das vergangene bipolaris-Jahr war und schmieden Pläne für das folgende Jahr.
August 2025
Di
19
Aug
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
September 2025
Fr
05
Sep
2025
Gedenken an die "Euthanasie-Morde" / Aktion "T4" mit Begleitveranstaltung
10:00 Uhr, Tiergartenstraße 4, 10785 Berlin-Tiergarten
Von 1939 bis 1945 ließen die Nazis über 300.000 Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Krankheiten töten. In der Tiergartenstraße 4 planten sie die Morde. 2014 wurde dort ein
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde eröffnet.
Jedes Jahr finden im September Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer statt.
Die Gedenk-Veranstaltung wird organisiert von der ⇗Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem ⇗Förderkreis Gedenkort T4 e.V.
12:30 Uhr, Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchenerstraße 8, 10963 Berlin-Mitte
"Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen".
Aktuelle Debatten über eine vermeintliche Gefährdung durch psychisch erkrankte Menschen, die Diskussion um ambulante Zwangsbehandlung und Forderungen nach zentraler Erfassung solcher Erkrankungen
verstärken Ängste und das Gefühl existenzieller Bedrohung.
Dieser besorgniserregenden gesellschaftlichen Entwicklung wollen wir entgegentreten und deutlich machen: Psychisch erkrankte Menschen sind weder wehrlos noch ohne Stimme.
Begleitveranstaltung des ⇗Kontaktgesprächs Psychiatrie
Mit Unterstützung der ⇗Stiftung
Topographie des Terrors und der ⇗Stiftung für Soziale Psychiatrie
Mo
08
Sep
2025
Psychisch erkrankt - krank für immer?

Trialogischer Abend - Eure Erfahrungen sind gefragt
18:30 - 20 Uhr
Psychische Erkrankungen gelten oft als „chronisch“ oder sogar „unheilbar“. Doch stimmt das wirklich? Welche Erfahrungen machen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Umgang mit seelischen
Krisen? Und wie verändern sich Perspektiven auf Heilung und Genesung?
Bei diesem trialogischen Abend kommen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte ins Gespräch – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Zum Einstieg hält Prof. Dr. Sebastian von Peter einen Impulsvortrag, der Denkanstöße gibt und zur Diskussion einlädt.
Georgensaal im Evang. Kirchenforum, Klosterstrasse 66, 10179 Berlin-Mitte
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Mi
10
Sep
2025
Welttag der Suizidprävention

10.09.2025, 16:30 bis 22:00 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Am Welttag der Suizidprävention am 10. September kommen Menschen weltweit zusammen, um eine Welt zu schaffen, in der weniger Menschen durch Suizid sterben.
In diesem Jahr richten wir unseren Fokus auf Suizidhinterbliebene und An- und Zugehörige von Suizidgefährdeten.
⇗Weitere Informationen
Veranstalter: ⇗Netzwerk für Suizidprävention Berlin