Aktuelle Termine
Mehr...
Mai 2023
Fr
05
Mai
2023
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
14:00 bis 16:00 Uhr
Auch dieses Jahr ist im Rahmen des "Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" lautstarker Protest angesagt.
Das diesjährige Motto lautet: „Zukunft barrierefrei gestalten"
Die Demo startet um 14 Uhr am Brandenburger Tor. Sie verläuft entlang Unter den Linden bis zum Roten Rathaus. Für gute Stimmung wird gesorgt, denn es gibt wieder einen Musikwagen.
Die Abschlusskundgebung wird vor dem ROTEN RATHAUS von zirka 15:00 bis 16:00 Uhr stattfinden.
https://www.protesttag-behinderte.de
Veranstalter: Berliner
Behindertenverband e. V.
Mi
10
Mai
2023
Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Alles in bester Ordnung
17:30 Uhr
Früher reiste sie oft durch die Welt, aber im Laufe ihres Lebens ist die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) zu einer Einsiedlerin geworden. Sie versteckt sich geradezu in ihrer Wohnung und hortet Dinge, die für sie eine große Bedeutung haben und von denen sie sich einfach nicht trennen kann. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen ist 32 und reist mit einem
kleinen Rollkoffer durch die Welt. Er ist der Meinung, dabei nicht mehr als hundert Dinge zu brauchen. Als Marlen und Fynn aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein. Humorvoll werfen sie sich miteinander in Diskussionen und merken bald, wie sehr sie einander brauchen.
Drama/Komödie ∙ Deutschland 2021 ∙ 100 Minuten ∙ FSK ∙ 6 Eintritt: 6,00 €
Veranstalter: GPV Lichtenberg, KEH, exPEERienced u. a.
Ort: CineMotion, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin - www.cinemotion.de
Sa
13
Mai
2023
Symposium Neuro(un)typisch
ADHS - Bipolare Störung - Autismus Spektrum - Depressionen

10.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Die wissenschaftliche Sichtweise liegt uns genauso am Herzen wie die Entstigmatisierung von "neurountypischer" Menschen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von bipolaris e. V., der ⇗Deutschen Gesellschaft für bipolare Störungen e.V. (DGBS), der ⇗Deutschen Depressionsliga e.V. (DDL), ⇗Aspies e. V. und ⇗ADHS Deutschland e. V.
Referent:innen: Rainer Döhle (Aspies e. V.), Angela Fresslé (ADHS Deutschland), Uwe Wegener (bipolaris), Horst Harisch (DGBS), Nora Fieling (DDL), Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz (Charité Berlin)

Veranstaltungsort: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V., Großer Saal am Eingang, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin-Grunewald
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich; einige Restplätze können vor der Veranstaltung erworben werden.
Gerne können Sie eine E-Mail an bipolaris@bipolaris.de senden und wir reservieren eine Karte für Sie.
Di
16
Mai
2023
Recht auf Krankheit? Ansprüche und Grenzen der Autonomie
10:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Muss man eigentlich gesund sein wollen? Oder darf man sich auch fürs Kranksein entscheiden? Und wie sollen Heilberufler*innen mit psychisch kranken Patient*innen und Klient*innen umgehen, die
jede Therapie ablehnen? Mit diesen Fragen befasst sich das Symposium, zu dem Vertreter*innen aus Theologie, Gesellschaft und Politik sowie die Fachöffentlichkeit eingeladen sind.
https://www.alexianer.de/verbund/christliches-profil/symposium
Veranstalter: Alexianer Berlin
Ort: Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte
Kostenlose Teilnahme vor Ort oder online.
Di
16
Mai
2023
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Mi
24
Mai
2023
Demonstration zum Tag der Schizophrenie
ab 11:00 Uhr
Der 24. Mai ist der Welt-Schizophrenie-Tag. An diesem Tag soll mit einer Demonstration und einer Veranstaltung vor dem Brandenburger Tor gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Psychosen
angegangen werden und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden.
https://www.facebook.com/schizophrenieundparanoia
Veranstalter: Eine Gruppe betroffener Menschen
Mi
31
Mai
2023
Fachgespräch soziale Psychiatrie #3 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin
Seelische Gesundheit in der Krise - Sozialpsychiatrische Versorgung in Berlin weiterentwickeln
13:00 - 16:00 Uhr
Spannende Diskussion mit Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft, wie eine bedarfsgerechte sozialpsychiatrische Versorgung sichergestellt werden kann
Gleichzeitig soll das Aktionsbündnis psychische Gesundheit Berlin aus der Taufe gehoben werden.
Sie sind herzlich eingeladen, bei der Podiumsdiskussion und einem anschließenden Get-Together dabei zu sein.
Eine Veranstaltung des ⇗Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin in Zusammenarbeit mit ⇗Gesundheitsstadt Berlin. bipolaris ist auf dem Podium vertreten.
Für die kostenlose Teilnahme vor Ort ist eine ⇗Anmeldung erforderlich.
Einen Live-Stream zur Veranstaltung können Sie ⇗hier auf Youtube verfolgen.
Ort: Schankhalle Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Juni 2023
Fr
02
Jun
2023
DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit
Ambulante Alternativen für Menschen in psychischen Krisen – Was geht außerhalb der Klinik?

13.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Veranstalter: bipolaris e.V. in Kooperation mit dem extern Vivantes Klinikum Am Urban
Auszug: Wie im Vorjahr findet unsere Informations- und Aufklärungsveranstaltung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit in Berlin Kreuzberg statt. Eingeladen sind auch ca. 35 Selbsthilfeorganisationen, Kliniken, psychosoziale Träger und Vereine aus Berlin und der Umgebung, die ihre Unterstützungsangebote an Marktständen dem Publikum vorstellen. Schwerpunkt sind ambulante Alternativen für Menschen in psychischen Krisen.
Begleitend gibt es ein informatives Bühnenprogramm zum Thema, Live-Musik, Kinderschminken und um 16.30 Uhr den mittlerweile extern 8. LAUF für seelische Gesundheit rund um den Urbanhafen. Für kleine Besucher startet davor der KIDS-LAUF.
Von 9 Uhr bis 13 Uhr findet die extern Fachtung Perspektiven der Genesungsbegleitung statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar, alle weiteren Informationen gibt es bald auf der Projektseite:
Veranstaltungsort: Gelände zwischen dem Vivantes Klinikum Am Urban und Urbanhafen, Dieffenbachstr. 1, 10967 Berlin-Kreuzberg
Mi
07
Jun
2023
Gut vernetzt 2023 – Ambulante Komplexbehandlung: aktueller Stand und erste Erfahrungen
15.00 - 19.00 Uhr
Anfang Oktober vergangenen Jahres ist der Netzverbund der PIBB als erstes Netz in Deutschland mit der Ambulanten Komplexbehandlung gestartet. Noch ist es zu früh, um diese neue Versorgungsform
fundiert bewerten zu können, aber allemal früh genug, um die ersten Erfahrungen zusammenzutragen, auszuwerten und zu diskutieren.
Tagung des extern Vereins für Psychiatrie und seelische Gesundheit e. V.
ermäßigter Tagungsbeitrag: 5 €
Ort: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoffstr. 7, 10117 Berlin
Di
20
Jun
2023
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
September 2023
Mi
13
Sep
2023
Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Eine einsame Stadt
17:30 Uhr
Immer mehr Menschen, gerade den Großstädten, teilen das Gefühl der Einsamkeit, über das man jedoch nicht gern spricht. Durch Digitalisierung und Individualisierung
schwinden Verbindlichkeit und Loyalität, enge Freundschaften und langjährige Partnerschaften werden seltener. Dies macht vor keiner Altersstufe halt, keine Gesellschaftsschicht ist davon
ausgenommen und es ist auch völlig egal, welchen Beruf
man ausübt. Die Filmemacherin Nicola Graef spürt in ihrem Dokumentarfilm diesem Gefühl hinterher: Sie begleitet alleinstehende Menschen unterschiedlichen Alters in Berlin, die nach Wegen suchen,
mit der Einsamkeit umzugehen.
Dokumentation ∙ Deutschland 2020 ∙ 94 Minuten ∙ FSK 0 ∙ 6 Eintritt: 6,00 €
Veranstalter: GPV Lichtenberg, KEH, exPEERienced u. a.
Ort: CineMotion, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin - www.cinemotion.de
Do
14
Sep
2023
22 DGBS Jahrestagung: Bipolare Störungen - Ethik und Recht
14.09.2023 - 16.09.2023, Bielefeld
"Habe ich Recht(e)?", fragen wir uns immer wieder in unterschiedlichsten Alltagssituationen rund um die Bipolaren Störungen - ganz gleich ob Betroffene, Angehörige oder Profis. Ethische und
rechtliche Rahmenbedingungen betreffen viele Bereiche, darunter die Selbstbestimmung, Partizipation und Teilhabe sowie die Akut- und Langzeitbehandlung, Rehabilitation und Psychotherapie. Es gibt
viel zu hinterfragen und zu diskutieren.
www.dgbs.de
Sa
16
Sep
2023
20. bipolaris-Infotag
11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Bei den bipolaris-Informationstagen geht es um die Bipolare Störung und alles, was damit zusammen hängt. Sie erhalten Informationen aus erster Hand von Betroffenen, Angehörigen und
professionellen Referenten. Diskussion erwünscht!
Sie sind herzlicheingeladen, egal ob von psychischen Krisen selbst betroffen, angehörig oder professionell mit dem Thema befasst.
Weitere Informationen in Bälde hier
Veranstaltungsort: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e.V., Großer Saal am Eingang,
Auerbachstraße 7, 14193 Berlin
Oktober 2023
Di
10
Okt
2023
Woche der seelischen Gesundheit 2023
Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir persönlich und
als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?
https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/
Mi
11
Okt
2023
Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Vielleicht lieber morgen
17:30 Uhr
Charlie (Logan Lerman) ist ein unbeliebter Teenager mit psychischen Problemen, der
keinen rechten Anschluss an seiner Schule findet. Er wird von einigen Mitschülern gehänselt und für seine sehr spezielle Art ausgegrenzt. Dazu kommt noch, dass er einen schrecklichen Verlust
verarbeiten muss: Sein einziger Freund hat Selbstmord begangen. Als er das erste Jahr an der Highschool antritt, freundet er sich mit dem Geschwisterpaar Sam (Emma Watson) und Patrick (Ezra
Miller) an. Die beiden älteren Jugendlichen lehren
den schüchternen Jungen neuen Spaß am Leben, wecken in Charlie aber auch die Erinnerung an sein verdrängtes Kindheitstrauma. Er verliebt sich in Sam, hat jedoch große Probleme, mit seinem
fehlenden Selbstbewusstsein umzugehen und weiß nicht, wie er sich dem hübschen Mädchen gegenüber verhalten soll.
Tragikomödie/Romanze ∙ USA 2012 ∙ 103 Minuten ∙ FSK 12 ∙ 6 Eintritt: 6,00 €
Veranstalter: GPV Lichtenberg, KEH, exPEERienced u. a.
Ort: CineMotion, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin - www.cinemotion.de