Aktuelle Termine
Für Selbsthilfegruppen
Mehr...
September 2025
Fr
05
Sep
2025
Gedenken an die "Euthanasie-Morde" / Aktion "T4" mit Begleitveranstaltung
10:00 Uhr, Tiergartenstraße 4, 10785 Berlin-Tiergarten
Von 1939 bis 1945 ließen die Nazis über 300.000 Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Krankheiten töten. In der Tiergartenstraße 4 planten sie die Morde. 2014 wurde dort ein
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde eröffnet.
Jedes Jahr finden im September Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer statt.
Die Gedenk-Veranstaltung wird organisiert von der ⇗Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem ⇗Förderkreis Gedenkort T4 e.V.
12:30 Uhr, Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchenerstraße 8, 10963 Berlin-Mitte
"Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen".
Aktuelle Debatten über eine vermeintliche Gefährdung durch psychisch erkrankte Menschen, die Diskussion um ambulante Zwangsbehandlung und Forderungen nach zentraler Erfassung solcher Erkrankungen
verstärken Ängste und das Gefühl existenzieller Bedrohung.
Dieser besorgniserregenden gesellschaftlichen Entwicklung wollen wir entgegentreten und deutlich machen: Psychisch erkrankte Menschen sind weder wehrlos noch ohne Stimme.
Begleitveranstaltung des ⇗Kontaktgesprächs Psychiatrie
Mit Unterstützung der ⇗Stiftung
Topographie des Terrors und der ⇗Stiftung für Soziale Psychiatrie
Mo
08
Sep
2025
Psychisch erkrankt - krank für immer?

Trialogischer Abend - Eure Erfahrungen sind gefragt
18:30 - 20 Uhr
Psychische Erkrankungen gelten oft als „chronisch“ oder sogar „unheilbar“. Doch stimmt das wirklich? Welche Erfahrungen machen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Umgang mit seelischen
Krisen? Und wie verändern sich Perspektiven auf Heilung und Genesung?
Bei diesem trialogischen Abend kommen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte ins Gespräch – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Zum Einstieg hält Prof. Dr. Sebastian von Peter einen Impulsvortrag, der Denkanstöße gibt und zur Diskussion einlädt.
Georgensaal im Evang. Kirchenforum, Klosterstrasse 66, 10179 Berlin-Mitte
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Mi
10
Sep
2025
Welttag der Suizidprävention

10.09.2025, 16:30 bis 22:00 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Am Welttag der Suizidprävention am 10. September kommen Menschen weltweit zusammen, um eine Welt zu schaffen, in der weniger Menschen durch Suizid sterben.
In diesem Jahr richten wir unseren Fokus auf Suizidhinterbliebene und An- und Zugehörige von Suizidgefährdeten.
⇗Weitere Informationen
Veranstalter: ⇗Netzwerk für Suizidprävention Berlin
Di
16
Sep
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Mi
24
Sep
2025
Ich bin ich - ich bin mehr als meine Diagnose
19 Uhr: Film mit anschließender Diskussion

Selbstbestimmung statt Stigmatisierung
Viele Menschen, die psychisch erkrankt sind, fühlen sich von der Gesellschaft abgestempelt, auf ihre Diagnose reduziert. Es gibt aber auch Menschen, die sich selbst stigmatisieren und sich
dafür schämen, dass sie erkrankt sind. Der neue Film der Filmemacherin ⇗Andrea Rothenburg lässt krisenerfahrene Menschen zu Wort
kommen, die sich nicht auf ihre Diagnose reduzieren lassen. Insgesamt stehen 50 Menschen, Erfahrene, Angehörige und Fachleute, vor der Kamera. Auch krisenerfahrene Psychiater zeigen
Gesicht.
Dokumentation · Deutschland 2024 · 60 Min.
Ort: Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin-Kreuzberg
Eine Veranstaltung von bipolaris e. V., ⇗Vivantes Klinikum am Urban, FFRITZ am Urban und ⇗soulspace.
Oktober 2025
Fr
10
Okt
2025
Woche der Seelischen Gesundheit 2025
Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft

Die Aktionswoche 2025 findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.
Damit unsere Gesellschaft psychisch stark in die Zukunft gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.
Die WdSG 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in
den Blick.
Veranstaltungskalender und weitere Infos: ⇗www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/
Sa
11
Okt
2025
22. bipolaris-Infotag
Ich - analog und digital
Digitale Gesundheitsapps und künstliche Intelligenz halten immer mehr Einzug auch in Therapie und Selbsthilfe. Was bedeutet das für Menschen mit Bipolarer
Störung und für ihre Angehörigen?
Weitere Themen:
- stoffliche und nichtstoffliche Süchte
- in Arbeit kommen und bleiben
- Bipolar-Diagnose in Jugend und frühem Erwachsenenalter - Was nun?
- Angehörig sein
- Pharmakotherapie in der Langzeitprophylaxe
Nach dem großen Erfolg unserer Manie-Box erwartet Euch als besonderes Highlight auf dem Infotag die Premiere der Depressions-Box – ein intensiver Einblick in das Erleben einer Depression.
Ort: ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin-Grunewald
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Der Infotag wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch gefördert durch die ⇗Techniker Krankenkasse
Fr
17
Okt
2025
PEER POWER 25 – Fachforum für Genesungsbegleitende und deren Arbeitgebende
10:00 – 14:00 Uhr
20 Jahre EX IN – Peers sind längst eine Berufsgruppe in Psychiatrie und Sozialer Arbeit.
Trotzdem muss sich Genesungsbeleitung durch Erfahrungsexpert*innen noch bei einigen um Anerkennung bemühen. Präsentieret werden BestPractice Beispiele, von Klinik und Träger, aber auch die Herausforderungen für Peers im Job.
Vorträge und anschließende Fragerunden geben ein realistisches Bild auf die Praxis.
Darüber hinaus soll die Vision einer recoveryorientierten Psychiatrie mit PEER POWER für die kommenden Jahre vermittelt werden.
Veranstalter: exPEERienced e.V.
⇗Weitere Informationen
Ort: Pinellodrom, Dominicusstraße 5-9, 10823 Berlin
Di
21
Okt
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
November 2025
Di
18
Nov
2025
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Dezember 2025