Aktuelle Termine


Oktober 2025

Fr

10

Okt

2025

Woche der Seelischen Gesundheit 2025

Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft

Die Aktionswoche 2025 findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.

 

Damit unsere Gesellschaft psychisch stark in die Zukunft gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.

 

Die WdSG 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick.
Veranstaltungskalender und weitere Infos:  www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/

 

Fr

17

Okt

2025

PEER POWER 25 – Fachforum für Genesungsbegleitende und deren Arbeitgebende

10:00 – 14:00 Uhr
20 Jahre EX IN – Peers sind längst eine Berufsgruppe in Psychiatrie und Sozialer Arbeit. 

Trotzdem muss sich Genesungsbeleitung durch Erfahrungsexpert*innen noch bei einigen um Anerkennung bemühen. Präsentieret werden BestPractice Beispiele, von Klinik und Träger, aber auch die Herausforderungen für Peers im Job. 

Vorträge und anschließende Fragerunden geben ein realistisches Bild auf die Praxis.

Darüber hinaus soll die Vision einer recoveryorientierten Psychiatrie mit PEER POWER für die kommenden Jahre vermittelt werden.

Veranstalter: exPEERienced e.V.

Weitere Informationen
Ort: Pinellodrom, Dominicusstraße 5-9, 10823 Berlin

 

Sa

18

Okt

2025

22. bipolaris-Infotag

Ich - analog und digital

‼️Achtung, verlegt auf den 18. Oktober ‼️
🕕 Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
📍 Ort: ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin-Grunewald

Digitale Gesundheitsapps und künstliche Intelligenz halten immer mehr Einzug auch in Therapie und Selbsthilfe. Was bedeutet das für Menschen mit Bipolarer Störung und für ihre Angehörigen?

 

Unser Infotag richtet sich an Menschen mit eigener Erfahrung schwerer psychischer Krisen, an Angehörige, Fachleute – und alle, die zuhören, mitdenken und Neues erfahren möchten.

 

🔹🔹🔹 Themen 2025: 🔹🔹🔹
💻 Digitale Unterstützung – KI, Gesundheits-Apps & Chatbots
🧑‍🎓 Jung & bipolar – Herausforderungen für junge Erwachsene
🍷 Sucht & Doppeldiagnosen – Risiken erkennen, Wege finden
🧑‍🤝‍🧑 Angehörige – unterstützen, kommunizieren, eigene Grenzen wahren
💊 medikamentöse Langzeitprophylaxe
🧑‍💼 Arbeit & Stabilität – in Arbeit bleiben oder wieder einsteigen
🎬 Filmbeiträge – Einblicke in gelebte Erfahrung
‼️Premiere der „Depressionsbox“
In Vorträgen, Workshops und filmischen Beiträgen wollen wir informieren, ins Gespräch kommen und den Austausch fördern.
✅ Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind!

 

 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

 

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB 5 durch die Techniker Krankenkasse gefördert. Für die Inhalter der Veranstaltung ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich. Etwaige Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse sind hieraus nicht ableitbar.

 


Wie hat Ihnen der Infotag gefallen? Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, uns eine Rückmeldung zu geben:
https://www.survio.com/survey/d/X5L1K4V6N7P7U8R7Y

 

Programm und Referierendenliste, Stand 13. Oktober
2025 10 07 Programm Infotag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.9 KB
Flyer Infotag "Ich - analog und digital"
Bipolaris_22Infotag_Web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 332.7 KB

Di

21

Okt

2025

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

November 2025

Mo

10

Nov

2025

Die Reise von Fräulein Maus

Eine musikalische Lesung mit anschließendem Austausch

🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Ort: Lettrétage, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte

Eine poetische Geschichte über das Auf und Ab der Gefühle – für Kinder und Erwachsene, die besser verstehen wollen.

Vorgetragen von der Autorin Eléonore Vanoli,
musikalisch begleitet von Kerstin Kaernbach und Bildern der Illustratorin Anja Möhricke.

 

„Dieses wunderschöne Buch unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Eltern dabei, das schwierige Thema bipolarer Erkrankungen spielerisch zu begreifen.“ Nathalie Feldmann, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

 

Im Anschluss laden wir zum offenen Austausch ein – gemeinsam mit den Künstlerinnen und der Kinder- und Jugendpsychiaterin Andrea Pietschman.

 

👉 Mehr Informationen zum Buch gibt es auf der Website von Eléonore Vanoli

🎟️Eintritt: zwischen 3 € – 10 € (nach eigenem Ermessen)

Veranstalter: bipolaris e.V.

 

Eine Anmeldung bei eventfrog ist nicht notwendig, ihr könnt als Gast bestellen.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB 5 durch die Techniker Krankenkasse gefördert. Für die Inhalter der Veranstaltung ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich. Etwaige Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse sind hieraus nicht ableitbar. 

 

Falls der Kauf über Eventfrog nicht funktioniert, könnt ihr den Betrag auch direkt überweisen. Scannt dazu einfach den Code in eurer Banking-App oder gebt folgende Daten manuell ein:
Empfänger:   bipolaris e.V.

IBAN             DE48 3702 0500 0001 1687 00 (Sozialbank)
Betreff:         Lesung Maus DEINE MAIL-ADRESSE
Betrag:         zwischen 3 und 10 Euro - gerne auch mehr

Bitte achtet darauf, dass die Überweisung bis spätestens 7. November auf unserem Konto eingeht. Ihr bekommt spätestens am 7. November eine Bestätigungsmail.

 

Flyer zur musikalischen Lesung "Die Reise von Fräulein Maus"
2025 09 25 Bipolaris-Flyer-musikalischeL
Adobe Acrobat Dokument 404.5 KB

Di

18

Nov

2025

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Mi

26

Nov

2025

DGPPN Kongress 2025

26.11.- 29.11 2025

Der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) steht unter dem Leitthema:
„Der Mensch im Mittelpunkt: regionale, personenzentrierte Versorgung“

bipolaris ist mit einem eigenen Stand vor Ort – mit dabei:

  • Glücksrad

  • Manie-Box

  • Depressions-Box

Wir informieren über die bipolare Störung, Selbsthilfe und unsere Arbeit in Berlin-Brandenburg.

🔗 Weitere Informationen und Anmeldung: www.dgppnkongress.de

📍 Ort: CityCube Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin
💶 Teilnahmegebühr: 115 € für Mitglieder von Betroffenen- oder Angehörigengruppen.
💡 Tipp: Eine Kostenübernahme durch die Selbsthilfegruppe ist ggf. möglich – bitte nachfragen!

Dezember 2025

Di

16

Dez

2025

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin