Aktuelle Termine
Für Selbsthilfegruppen
Mehr...
Juni 2022
Mi
15
Jun
2022
Filmreihe Irrsinnig Menschlich: Nicht mehr nicht mehr leben wollen

17:30 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: siehe Flyer
Auszug: Sie wollten nicht mehr leben. Sie dachten, sie schaffen es nicht mehr. Das Leben. Verzweiflung und Ausweglosigkeit gehörten zu den Gefühlen der Protagonisten des Films "Nicht mehr nicht mehr leben wollen". [mehr im Flyer]
Die Regisseurin Andrea Rothenburg stellt ihren aktuellen Film im Rahmen der Filmreihe im Kino vor. Nach der Filmpremiere findet eine Diskussion mit Protagonisten des Films, Experten, Angehörigen und der Regisseurin statt.
Projektseite: http://www.gpv-lichtenberg.de/irrsinnig-menschlich.html
Eintritt: 6 €
Veranstaltungsort: Kino CineMotion in Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin
Kontakt: (030) 962 43 100 und https://berlin.cinemotion-kino.de/
Fr
17
Jun
2022
Fachtagung: Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

10:00 bis 13:00 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: Vivantes Klinikum Am Urban in Kooperation mit expeerienced - erfahren mit seelischen Krisen e.V.
Auszug: Präsentiert werden zwei Eingliederungsprogramme, als Teil eines klinischen Versorgungsangebots, die die (Wieder)Aufnahme einer Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bzw. den Erhalt des den Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatzes zum Ziel haben. Zentral für den Erfolg jeder Eingliederungsbemühung ist die Verzahnung mit dem allgemeinen Arbeitsmarkt. [mehr zum Programm im Flyer]
Anmeldung: martin.schultz@email.de
Veranstaltungsort: Versammlungssaal im Vivantes Klinikum Am Urban,
Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin
Diese Fachtagung findet im Rahmen der Veranstaltung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit statt, diese startet direkt danach (ab 13:00 Uhr).
Fr
17
Jun
2022
DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit

13:00 bis 18:30 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: bipolaris e.V. in Kooperation mit dem Vivantes Klinikum Am Urban und den Angehörigen psychisch erkrankter Menschen LV Berlin e.V.
Auszug: Wie im Vorjahr findet unsere Informations- und Aufklärungsveranstaltung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit in Berlin Kreuzberg statt. Eingeladen sind auch ca. 35 Selbsthilfeorganisationen, Kliniken, psychosoziale Träger und Vereine aus Berlin und der Umgebung, die ihre Unterstützungsangebote an Marktständen dem Publikum vorstellen.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern haben wir ein diesjähriges Rahmenthema: Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Neben dem großen Thema Seelische Gesundheit orientieren sich die Marktangebote dieses Jahr auch an dieser Zielgruppe und so wollen wir gemeinsam Hilfe bieten für Familien, Eltern, Kinder & Jugendliche, Partner:innen, Geschwister, Freunde, Lehrer:innen & Erzieher:innen und Profis & Behandler:innen aus dem Gesundheitswesen.
Begleitend gibt es ein informatives Bühnenprogramm zum Thema, Live-Musik, Kinderschminken und den mittlerweile 7. LAUF für seelische Gesundheit rund um den Urbanhafen. Für kleine Besucher startet vorher der KIDS-LAUF.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar, alle weiteren Informationen gibt es auf der Projektseite:
Veranstaltungsort: Gelände zwischen dem Vivantes Klinikum Am Urban und Urbanhafen, Dieffenbachstr. 1, 10967 Berlin-Kreuzberg
Mo
20
Jun
2022
Foto-Ausstellung zum Thema Depression

17:00 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: Brandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (BIKS)
Auszug: In Ihrer zweiten Ausstellung mit dem Titel "Aus nächster Distanz" zeigt die Fotografin Heike Stricker Brandenburger, die an Depressionen leiden. Das Projekt wird gefördert von der Caritas Berlin-Brandenburg und der Stadt Brandenburg. Dargestellt sind Menschen, die an Depressionen leiden und auch die, bei denen die Depression als Co-Krankheit auftritt. Eingefügte Texte erzählen über Symptome oder auch die Gefühlslagen der Abgebildeten.
- Die Vernissage findet am 20. Juni um 17:00 Uhr statt
- Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 8. August (Donnerstag bis Sonntag) jeweils von 16 bis 19 Uhr geöffnet
Eintritt frei.
Veranstaltungsort: Johanniskirche, Johanniskirchplatz, 14770 Brandenburg a. d. Havel
Di
21
Jun
2022
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

Sa
25
Jun
2022
SoVD-Inklusionslauf 2022

ab 10:00 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: Sozialverband Deutschland e.V.
Beschreibung: Nach 2-jähriger Pause durch Corona (2020 und 2021) findet der SoVD-Inklusionslauf wieder auf dem Tempelhofer Feld statt - für Sportbegeisterte mit und ohne Behinderungen.
Welche Strecken gibt es?
- Bambinilauf 300 m
- Staffelläufe (4 x 400 m)
- 1 km-Lauf
- 2,5 km-Lauf
- 5 km-Lauf
- 10 km-Lauf
Kann ich spontan mitlaufen?
- Ja, es sind noch Startplätze verfügbar. Samstag früh ist die Anmeldung direkt auf dem Veranstaltungsgelände möglich (ab 8:30 Uhr).
Weitere Infos: www.inklusionslauf.de
Veranstaltungsort: Tempelhofer Feld, am besten über den Haupteingang vom Tempelhofer Damm bzw. U- und S-Bahnhof Tempelhof aus
Juli 2022
Do
07
Jul
2022
Bürgerdialog - psychische Erkrankungen in Berlin

- bipolaris e.V.
- MUT-TOUR
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin (ApK)
- Alegria - Institut für Zirkustherapie
- warmherzige Beschützer
- Berliner Krisendienst
- Selbsthilfekontaktstelle Treptow-Köpenick
- Selbsthilfekontaktstelle Neukölln
- Selbsthilfekontaktstelle Friedrichshain-Kreuzberg
- soulspace – für junge Menschen in Krisen
- Netzwerk Arbeit und seelische Gesundheit
Do
07
Jul
2022
MUT-TOUR Aktionstag & Mitfahr-Aktion in Berlin

15:30 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: MUT-TOUR in Kooperation mit dem ADFC Berlin e.V.
Auszug: Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem sich Menschen mit und ohne eigene Erfahrungen mit Depressionen gemeinsam auf Tandems und wandernd durch Deutschland bewegen und Öffentlichkeitsarbeit machen.
Um 15:30 Uhr startet die Mitfahr-Aktion in Begleitung des MUT-TOUR Tandemteams auf dem Pariser Platz.
Kommt mit dem eigenen Rad vorbei und radelt für ein Stück oder ganz bis zum Treptower Park mit!
Um 16:30 Uhr ist die Ankunft beim Bürgerdialog psychische Erkrankungen von bipolaris e.V. im Treptower Park geplant (siehe vorheriger Eintrag).
Mit der Teilnahme entstehen keinerlei Kosten und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns möglichst viele Menschen aus Berlin und Umgebung zu treffen.
Bitte vorher nochmal auf die Webseite schauen: Aufgrund der Wetterlage, zeitlichen Verzögerungen der MUT-TOUR Tagesetappe sowie geänderten Corona-Auflagen kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.
Link zu den MUT-TOUR Aktionstagen
Veranstaltungsort: Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor), 10117 Berlin-Mitte
August 2022
Fr
26
Aug
2022
Trialogischer Fachtag: Borderline und Beziehungen

09:00 bis 17:00 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: Drahtseiltanz e.V. in Kooperation mit dem Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Auszug: In unserem Verein Drahtseiltanz e. V. beschäftigen wir uns mit Menschen, die mit Borderline zu tun haben und hier Beratung, Austausch und Informationen benötigen, um in der Beziehungsgestaltung handlungsfähiger zu sein. Vor einem Jahr gründeten wir – Mutter und Tochter – den Verein, um unsere Erfahrungen und unser Fachwissen als systemische Familientherapeutinnen weitergeben können. Mehrere Menschen haben sich uns angeschlossen, die meist ebenfalls Experten aus Erfahrung sind und in sozialen Berufen Fuß gefasst haben. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee einen ersten trialogischen Fachtag veranstalten zu können, der von nun an regelmäßig zu unterschiedlichen Unterthemen stattfinden soll.
In einer Keynote und fünf Vorträgen werden unterschiedliche Aspekte des Schwerpunktthemas Beziehungen und Borderline beleuchtet, die am Nachmittag in vier Workshops vertieft werden sollen. Wir laden Sie herzlich zum Fachtag ein und freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen.
Das Programm finden Sie im Flyer oder auf der Webseite.
Anmeldung: katrin.zeddies@drahtseiltanz.de
Veranstaltungsort: Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee, St. Alexius-Saal im Z-Gebäude, Gartenstraße 1, 13088 Berlin
Mo
29
Aug
2022
Trialogischer Abend: Zwischen Nähe und Distanz

19:00 bis 21:00 Uhr (vor Ort)
Veranstalter: Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit e.V. (VPsG) und Angehörige psychisch erkrankter Menschen LV Berlin e.V. (ApK)
Auszug: Liebe Menschen, die direkt oder indirekt mit psychischen Themen zu tun haben, wir wollen miteinander reden. Deshalb lädt der VPsG zusammen mit dem ApK Berlin wie jedes Jahr zum ausführlichen Trialog, diesmal zum Thema: Zwischen Nähe und Distanz – wie kriegen wir´s hin? Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Bringen Sie nur Interesse und Lust am Gespräch mit. Wir freuen uns auf Sie - Ihr trialogisches Vorbereitungsteam! (Weitere Infos zum Programm können noch folgen).
Teilnahme gratis, ohne Anmeldung.
Veranstaltungsort: Georgensaal im Evangelischen Kirchenforum, Klosterstraße 66, 10179 Berlin-Mitte
Vorschau 2022
Fr
09
Sep
2022
DGBS-Jahrestagung: Bipolar & Sucht (Frankfurt am Main)

9. bis 11. September
(Update: ursprünglicher Termin 15.-17. September wurde vorverlegt)
Das Thema der 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS) ist "Bipolar & Sucht - Komorbidität und Differentialdiagnose". Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen.
Quelle: www.dgbs.de
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main, Titus Forum
Fr
23
Sep
2022
Bürgerdialog - psychische Erkrankungen in Brandenburg

Mi
23
Nov
2022
DGPPN-Kongress 2022: Ethik, Recht und psychische Gesundheit

23. bis 26. November
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung: "Ethik, Recht und psychische Gesundheit". Ergänzt wird der Kongress um ein digitales Programmangebot, das während der Veranstaltung live übertragen und
für eine spätere On-Demand-Nutzung aufgezeichnet wird. Anmeldung bis 31.07.2022.
Quelle: www.dgppnkongress.de
Veranstaltungsort: CityCube Berlin