Studie zu Depression bei Bipolarer Störung
Studie an der Charité, Probanden gesucht
Studienleiterin / Ansprechpartnerin Katharina Cierpinsky, med. Doktorandin an der Charité Berlin, katharina.cierpinsky@charite.de:
In der Studie geht es speziell darum, welche Unterschiede es gibt zwischen Menschen die ausschließlich unter Depression leiden und Menschen die unter einer bipolaren Erkrankung leiden. Dafür untersuche ich die elektrische Aktivität die vom Gehirn generiert wird mittels einer EEG-Untersuchung und vergleiche die Werte.
Die EEG ist eine harmlose Untersuchung die nicht invasiv ist und mit keinen Nebenwirkungen verbunden ist.
Ich suche für die Studie nach Probanden mit bipolarer Störung die sich gerade in einer depressiven Phase befinden. Ich wäre Ihnen sehr verbunden wenn Sie mich in meiner Suche unterstützen könnten. Vielleicht könnten Sie diese Email an mögliche Teilnehmer weiterleiten.
Hier die Eckdaten:
- ich suche nach männlichen und weiblichen Probanden im Alter bis 60 Jahre die sich gerade in einer depressiven Phase befinden
- die Teilnahme beansprucht circa zwei Stunden, einmaliger Termin
- die Untersuchung beinhaltet eine EEG (nicht-invasive Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns)
- Die Untersuchung findet an der Charité Campus Mitte statt
- Aufwandsentschädigung von 8Euro/Stunde
Ich schicke Ihnen im Anhang eine ausführliche Information zur Studie. Die Studie ist von der Ethik-Kommission der Charité bewilligt worden.
Ich bedanke mich im voraus und stehe für Fragen gerne zur Verfügung
Freundliche Grüße,
Katharina Cierpinsky,
med. Doktorandin
Kontakt: katharina.cierpinsky@charite.de
Die Studie läuft bis Juni 2014