Archiv Veranstaltungen 2023

Januar 2023

Mo

09

Jan

2023

Psychopharmaka? Kritischer Trialog

Wer oder was unterstützt beim Absetzen/Reduzieren von Psychopharmaka?

17.00 bis 19.00 Uhr

extern Veranstaltungsreihe des Kellerkinder e.V.
Die Treffen dienen dem offenen Austausch von Erfahrungen mit Psychopharmaka im gleichberechtigten und vielstimmigen Trialog. Dieser richtet sich an Menschen mit seelischen Krisen. Ebenso sind Menschen aus deren Umfeld eingeladen (z.B. Angehörige,
Nachbar*innen, Mitarbeiter*innen aus Kliniken und psychosozialen Einrichtungen). Jede Veranstaltung wird trialogisch vorbereitet und geleitet und kann einzeln besucht werden.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsort: Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin

Di

10

Jan

2023

Psychose – eine besondere Form der Dünnhäutigkeit

Online-Vorlesung der Reihe  "Bock auf Dialog - Mensch sein"

Unsere Haut kann durchlässig werden so, dass Innere Dialoge zu äußeren werden und reale Bedrohungen / Informationen uns filterlos (be)treffen.
Wie schaffen wir eine Beziehungs- und Behandlungskultur, die weniger Angst macht, weniger Stigma fördert, Autonomie sichert, ohne Schutz zu vernachlässigen.
Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor Psychiatrische Klinik Charité Berlin,
Gwen Schulz, Genesungsbegleiterin, Peer-Forscherin, UKE
Veranstalter: Thomas Bock, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, irre menschlich Hamburg

Diese Vorlesung sowie alle vergangenen und zukünftigen Vorlesungen finden Sie hier:
extern https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7213

 

Di

17

Jan

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

17.00 Uhr - 19.30 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Februar 2023

Mi

15

Feb

2023

Premiere: bipolar Hautnah - der Film

Filmplakat bipolar hautnah mit Hinweis auf die Premiere am 15.02. im CineMotion.

17.30 Uhr

Nachdem die „bipolar hautnah“ YouTube-Serie 2021 mit dem extern Ulrike-Fritze-Lindenthal-Preis ausgezeichnet wurde, gibt es jetzt auch die Dokumentation „bipolar hautnah - Der Film“: Was ist eine Bipolare Störung? Ist sie heilbar? Wie kann man mit ihr leben? Was macht die Erkrankung mit den Betroffenen und ihren Angehörigen? Was kann helfen?

 

Die Juristin Jutta Berger, der Musiker und Tiktoker Erik Formosa und der Künstler Andreas Schmidt klären eindrucksvoll mit Unterstützung ihrer Angehörigen und Fachleuten über die Bipolare Störung und das Leben mit den Ups’n'Downs auf. Der Film „bipolar hautnah" wurde im Auftrag der extern Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS e.V.) produziert.

 

Nach der Filmpremiere findet eine Diskussion mit Protagonisten des Films, Experten, Angehörigen und der Regisseurin Andrea Rothenburg statt.

 

Eintritt: 6 €

Eine Veranstaltung im Rahmen der extern Filmreihe irrsinnig menschlich

Veranstaltungsort: Kino CineMotion in Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin

Kontakt: (030) 962 43 100 und extern https://berlin.cinemotion-kino.de/

Di

21

Feb

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

17.00 Uhr - 19:30 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

März 2023

Di

21

Mär

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14.00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Do

30

Mär

2023

Welttag der Bipolaren Störung

Film "Die Überglücklichen" mit anschließender Diskussion

18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Überglücklich, zutiefst traurig. Zwei Zustände, die Menschen mit Manie- & Depressionserfahrung gut kennen. Kann man darüber lachen, ohne die Tragik dahinter zu verleugnen? Dass dies gehen kann, zeigen wir am internationen Tag der Bipolaren Störung im City Kino Wedding.

In dem Kinofilm „Die Überglücklichen“ treffen zwei sehr unterschiedliche Frauen aufeinander. Beatrice, eine Gräfin mit bipolarer Störung, Quasselstrippe, und Donatella, depressiv, die ganz in ihrer eigenen Welt lebt. Beide müssen sich einer psychiatrischen Behandlung unterziehen. Trotz der Gegensätzlichkeit nutzen sie die Gelegenheit, die sich bei einem Arbeitseinsatz in einer Gärtnerei bietet: sie entlassen sich selbst in die Freiheit.

Der an Originalschauplätzen in der Toskana gedrehte Film feierte seine Premiere beim Filmfestival in Cannes. „Ein großartiger Film… mit zwei überwältigenden Hauptdarstellerinnen.“ (extern Frankfurter Allgemeine Zeitung)

bipolaris e. V. und das extern Department für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum laden Sie herzlich ein, diesen Film zu sehen und anschließend mit uns zu diskutieren.extern

Veranstaltungsort: City Kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin

Eintritt: 6 €
Website und Tickets: extern https://citykinowedding.de/30-3-welttag-der-bipolaren-stoerung-die-uebergluecklichen-filmscreening-und-diskussion/

April 2023

Di

18

Apr

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

17.00 Uhr - 19:30 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Mi

19

Apr

2023

Bürgerdialog - psychische Erkrankungen in Berlin-Spandau

12:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: bipolaris e.V.

Beim "Bürgerdialog - psychische Erkrankungen" möchten wir gemeinsam mit weiteren lokalen Organisationen aus der psychosozialen Versorgung in belebten Fußgängerzonen und Kiezen mit vielen Bürgern ins Gespräch kommen.

Wir klären auf, stellen das Hilfesystem vor und wirken so Stigmata entgegen und aktivieren Potenziale zur Selbsthilfe.

 

Die Veranstaltung kann ohne Eintritt oder Anmeldung besucht werden und findet auf dem Marktplatz in der Altstadt Spandaus statt, gegenüber von Markt 4, 13597 Berlin.

 

Mit dabei:

 1 bipolaris e.V.

2 Bezirksamt Spandau - Sozialpsychiatrischer Dienst, Gesundheitsamt

3 Vivantes Humboldt Klinikum mit dem Vivantes Klinikum Spandau

4 Infostand für DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit

5 DIE BRÜCKE gGmbH, ginko Berlin gGmbH und Fairkaufhaus (Gemeindschaftsstand)

6 Aspies e.V.

7 Fontane-Klinik Motzen

8 FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH

9 Blaufeuer Berlin , Vista gGmbH

10 Zuverdienstwerkstatt Unionhilfswerk

 

Wir danken der Lottostiftung Berlin und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin für ihre Förderung.

 

Mai 2023

Fr

05

Mai

2023

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

14:00 bis 16:00 Uhr

Auch dieses Jahr ist im Rahmen des "Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" lautstarker Protest angesagt.
Das diesjährige Motto lautet: „Zukunft barrierefrei gestalten"
Die Demo startet um 14 Uhr am Brandenburger Tor. Sie verläuft entlang Unter den Linden bis zum Roten Rathaus. Für gute Stimmung wird gesorgt, denn es gibt wieder einen Musikwagen.
Die Abschlusskundgebung wird vor dem ROTEN RATHAUS von zirka 15:00 bis 16:00 Uhr stattfinden.
https://www.protesttag-behinderte.de
Veranstalter: Berliner Behindertenverband e. V.

Mi

10

Mai

2023

Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Alles in bester Ordnung

17:30 Uhr

Früher reiste sie oft durch die Welt, aber im Laufe ihres Lebens ist die 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) zu einer Einsiedlerin geworden. Sie versteckt sich geradezu in ihrer Wohnung und hortet Dinge, die für sie eine große Bedeutung haben und von denen sie sich einfach nicht trennen kann. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen ist 32 und reist mit einem

kleinen Rollkoffer durch die Welt. Er ist der Meinung, dabei nicht mehr als hundert Dinge zu brauchen. Als Marlen und Fynn aufeinandertreffen, könnten die Unterschiede also größer nicht sein. Humorvoll werfen sie sich miteinander in Diskussionen und merken bald, wie sehr sie einander brauchen.

Drama/Komödie ∙ Deutschland 2021 ∙ 100 Minuten ∙ FSK ∙ 6 Eintritt: 6,00 €

Veranstalter: GPV Lichtenberg, KEH, exPEERienced u. a.

Ort: CineMotion, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin - www.cinemotion.de

Sa

13

Mai

2023

Symposium Neuro(un)typisch

ADHS - Bipolare Störung - Autismus Spektrum - Depressionen

10.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Mit diesem trialogischen Symposium möchten wir als Betroffene, Angehörige & Fachkräfte einen Einblick geben, was es bedeuten kann, nicht der sogennanten "gesellschaftlichen Norm" zu entsprechen.
Mit Erfahrungsberichten und einer Podiumsdiskussion möchten wir authentische Einblicke bieten und die Bedeutung von geminschaftlicher Selbsthilfe beleuchten.
Die wissenschaftliche Sichtweise liegt uns genauso am Herzen wie die Entstigmatisierung von "neurountypischer" Menschen.

Eine gemeinsame Veranstaltung von bipolaris e. V., der Deutschen Gesellschaft für bipolare Störungen e.V. (DGBS), der Deutschen Depressionsliga e.V. (DDL), Aspies e. V. und ADHS Deutschland e. V.

 

Referent:innen: Rainer Döhle (Aspies e. V.), Angela Fresslé (ADHS Deutschland), Uwe Wegener (bipolaris), Horst Harisch (DGBS), Nora Fieling (DDL), Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz (Charité Berlin)

Eintritt: 10 €, für Mitglieder der ausrichtenden Verbände: 5 €

Veranstaltungsort: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V., Großer Saal am Eingang, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin-Grunewald

 

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich; einige Restplätze können vor der Veranstaltung erworben werden.
Gerne können Sie eine E-Mail an bipolaris@bipolaris.de senden und wir reservieren eine Karte für Sie.

Flyer Symposium neuro(un)typisch am 13.05.2023
2023 03 12 Flyer Symposium neuro(un)typi
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB

Di

16

Mai

2023

Recht auf Krankheit? Ansprüche und Grenzen der Autonomie

10:00 Uhr bis 16:45 Uhr

Muss man eigentlich gesund sein wollen? Oder darf man sich auch fürs Kranksein entscheiden? Und wie sollen Heilberufler*innen mit psychisch kranken Patient*innen und Klient*innen umgehen, die jede Therapie ablehnen? Mit diesen Fragen befasst sich das Symposium, zu dem Vertreter*innen aus Theologie, Gesellschaft und Politik sowie die Fachöffentlichkeit eingeladen sind.
https://www.alexianer.de/verbund/christliches-profil/symposium

Veranstalter: Alexianer Berlin

Ort: Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte
Kostenlose Teilnahme vor Ort oder online.

Di

16

Mai

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14.00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Am 16. Mai wird die Landesbeauftragte für psychische Gesundheit, Frau Degano Kieser, mit dabei sein.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Mi

24

Mai

2023

Demonstration zum Tag der Schizophrenie

ab 11:00 Uhr
Der 24. Mai ist der Welt-Schizophrenie-Tag. An diesem Tag soll mit einer Demonstration und einer Veranstaltung vor dem Brandenburger Tor gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Psychosen angegangen werden und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden.

https://www.facebook.com/schizophrenieundparanoia
Veranstalter: Eine Gruppe betroffener Menschen

 

Mi

31

Mai

2023

Fachgespräch soziale Psychiatrie #3 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin

Seelische Gesundheit in der Krise - Sozialpsychiatrische Versorgung in Berlin weiterentwickeln

13:00 - 16:00 Uhr

Spannende Diskussion mit Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft, wie eine bedarfsgerechte sozialpsychiatrische Versorgung sichergestellt werden kann

Gleichzeitig soll das Aktionsbündnis psychische Gesundheit Berlin aus der Taufe gehoben werden.
Sie sind herzlich eingeladen, bei der Podiumsdiskussion und einem anschließenden Get-Together dabei zu sein.

Eine Veranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin in Zusammenarbeit mit Gesundheitsstadt Berlin. bipolaris ist auf dem Podium vertreten.

Für die kostenlose Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich.
Einen Live-Stream zur Veranstaltung können Sie hier auf Youtube verfolgen.

Ort: Schankhalle Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin

Juni 2023

Fr

02

Jun

2023

DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit

Ambulante Alternativen für Menschen in psychischen Krisen – Was geht außerhalb der Klinik?

13.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Veranstalter: bipolaris e.V. in Kooperation mit dem extern Vivantes Klinikum Am Urban

Auszug: Wie im Vorjahr findet unsere Informations- und Aufklärungsveranstaltung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit in Berlin Kreuzberg statt. Eingeladen sind auch ca. 35 Selbsthilfeorganisationen, Kliniken, psychosoziale Träger und Vereine aus Berlin und der Umgebung, die ihre Unterstützungsangebote an Marktständen dem Publikum vorstellen. Schwerpunkt sind ambulante Alternativen für Menschen in psychischen Krisen.

 

Begleitend gibt es ein informatives Bühnenprogramm zum Thema, Live-Musik, Kinderschminken und um 16.30 Uhr den mittlerweile extern 8. LAUF für seelische Gesundheit rund um den Urbanhafen. Für kleine Besucher startet davor der KIDS-LAUF.

Von 9 Uhr bis 13 Uhr findet die extern Fachtung Perspektiven der Genesungsbegleitung statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar, alle weiteren Informationen gibt es bald auf der Projektseite:

extern der-markt.berlin

Veranstaltungsort: Gelände zwischen dem Vivantes Klinikum Am Urban und Urbanhafen, Dieffenbachstr. 1, 10967 Berlin-Kreuzberg

 

Wir danken der Lottostiftung Berlin und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin für ihre Förderung.

 

Mi

07

Jun

2023

Gut vernetzt 2023 – Ambulante Komplexbehandlung: aktueller Stand und erste Erfahrungen

15.00 - 19.00 Uhr

Anfang Oktober vergangenen Jahres ist der Netzverbund der PIBB als erstes Netz in Deutschland mit der Ambulanten Komplexbehandlung gestartet. Noch ist es zu früh, um diese neue Versorgungsform fundiert bewerten zu können, aber allemal früh genug, um die ersten Erfahrungen zusammenzutragen, auszuwerten und zu diskutieren.
Tagung des extern Vereins für Psychiatrie und seelische Gesundheit e. V.

ermäßigter Tagungsbeitrag: 5 €
Ort: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoffstr. 7, 10117 Berlin

2023 06 07 VPSG Flyer GUT VERNETZT 2023.
Microsoft Word Dokument 158.4 KB

Mi

07

Jun

2023

Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Wir sind Champions

Ab 17:30 Uhr

Veranstalter: GPV Lichtenberg und weitere

Zur Reihe: Die Filmreihe Irrsinnig menschlich startet nun ins 14. Jahr im Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhausen. Mit der Filmreihe wollen wir für seelische Gesundheit sensibilisieren und gleichzeitig über psychische Erkrankungen aufklären. Unser Anliegen ist es, den Umgang mit psychischen Krisen in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen offen zu diskutieren und mögliche Unterstützungs-angebote aufzuzeigen. Damit wollen wir Ängste und Vorurteile gegenüber Menschen mit einer psychischen Erkrankung abbauen und einen Beitrag zu Prävention und Früherken-nung leisten.

Zum Film: Marco (Javier Gutiérrez) hat zahlreiche berufliche und persönliche Probleme. Nach seiner Entlassung als Trainer einer Basketballmannschaft verursacht er einen Verkehrsunfall und wird zu entweder 18 Monaten Gefängnis oder 90 Tagen Sozialarbeit verurteilt. Er entscheidet sich für die Sozialarbeit, bei der er das Basketballteam „Los Amigos“ ausbilden soll, das sich aus Sportlern mit verschiedenen Behinderungen zusammensetzt. Zunächst nimmt Marco die Situation negativ auf, im Laufe der Zeit wird ihm jedoch bewusst, was er von diesen Menschen lernen kann.

Eintritt 6 €

Veranstaltungsort: Kino CineMotion in Berlin-Hohenschönhausen,

Wartenberger Straße 174.

Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=VcMyoJclhmU

Filmreihe Irrsinnig menschlich 2023
K-MO_Flyer_IM-Berlin-2023_DU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

Sa

17

Jun

2023

Autismusfachtag 2023

10:00 bis ca. 17:00 Uhr (online & vor Ort)

Veranstalter: Aspies e.V. - Menschen im Autismus-Spektrum

Auszug: Aspies e.V. – Menschen im Autismusspektrum ist eine bundesweite Selbsthilfe- und Selbstvertretungsorganisation von und für Menschen im Autismus-Spektrum.

Wir haben uns im Jahre 2004 als erste Organisation dieser Art in Deutschland gegründet. Ziel unseres gemeinnützigen Vereins ist es, die Teilhabe für Menschen im Autismus-Spektrum in allen Bereichen der Gesellschaft und das Mitspracherecht von Autist*innen bei allen Angelegenheiten, die sie betreffen, zu fördern.

Wir leisten Aufklärungsarbeit, um Stigmata und Vorurteile gegenüber Autismus in der Öffentlichkeit abzubauen.

Zu diesem Zweck und um den Austausch autistischer Menschen untereinander und beisammensein zu ermöglichen, werden Veranstaltungen durchgeführt.

Auch in diesem Jahr veranstaltet Aspies e.V. aus Anlass des Autistic Pride Day wieder einen Fachtag zum Thema Autismus, der wieder zugleich in Präsenz und online stattfindet.

Teilnahmegebühren: 10 €, 20 €, 45 € (siehe Flyer anbei)

Veranstaltungsort: JugendKulturZentrum PUMPE, Luetzowstr. 42, 10785 Berlin-Mitte (online via Zoom)

Flyer mit Programm & Anmeldung
zzf_Autismustag2023_web-kl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 347.5 KB

Mo

19

Jun

2023

Absetzen von Medikamenten - Chancen und Risiken

17:30 bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Vivantes Klinikum Am Urban, FRITZ am Urban & soulspace

Auszug: LOKO - Lernen in offener Kooperation - Für Menschen mit psychiatrischer Krisenerfahrung und ihre Angehörigen. Beim Lernen in offener Kooperation mit Tandempartner*innen geht es darum, sich gegenseitig den Rücken zu stärken und in einen Austausch über die eigenen Ansichten zu kommen. Oft sind die Ansichten bei Angehörigen und Betroffenen unterschiedlich. In der Gruppe wird dabei lebendiges Wissen entdeckt. Zusätzlich besteht das Angebot, wichtige Unterstützer*innen aus Vereinen, Behörden und der medizinischen Versorgung kennenzulernen.

Weitere Informationen im Flyer.

Anmeldung: loko@vivantes.de

Veranstaltungsort: Vivantes Klinikum Am Urban, Tagesklinik Haus 150 (Klinkerbau), Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin

Flyer - LOKO Programm
230306 Einl KAU LOKO_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.2 KB

Di

20

Jun

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Juli 2023

Mi

12

Jul

2023

Buchlesung: "Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind"

16:00 Uhr (in Treuenbrietzen)

Veranstalter: RadioEins-Moderatorin Sonja Koppitz in der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Treuenbrietzen

Auszug: Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» – früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden – und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um?

Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen – ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.

Den Podcast "Spinnst du?" findet ihr hier

Veranstaltungsort: Psychiatrische Tagesklinik Treuenbrietzen, Johanniterstraße 1, Haus 12

(je nach Wetter im Foyer oder im Garten der Tagesklinik)

Von Berlin Hauptbahnhof ca. 1,5h Stunden mit der Regionalbahn (RE4 bis Jüterbog, dann RB33 bis Treuenbrietzen Bahnhof Süd und 3 Minuten Fußweg zur Klinik - Reise mit dem Deutschlandticket möglich)

Mi

12

Jul

2023

Fimpremiere: IRRE oder Der Hahn ist tot

19:00 Uhr

Ein Dokumentarfilm über die Menschen und die Arbeit der zweitältesten gemeindepsychiatrischen Einrichtung Deutschlands.
Die Freiburger Hilfsgemeinschaft ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Im Gegensatz zu einer klinischen Betreuung ist hier der Aufenthalt freier und von einer Medikation losgelöst. Doch wie funktioniert der Alltag in einer solchen Einrichtung?
Ein besondere Rolle spielt dabei die Arbeit von Psychiatrie-Erfahrenen, welche die Ex-In-Weiterbildung genossen haben.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Pinellodrom, Dominicusstraße 7, 10823 Berlin-Schöneberg

Flyer zur Filmpremiere von IRRE oder Der Hahn ist tot
IRRE oder Der Hahn ist tot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 855.7 KB

Di

18

Jul

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Do

27

Jul

2023

Notfallkontakte - Rettungs- oder Krisendienst, Selbsthilfe und Seelsorge

17:30 bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Vivantes Klinikum Am Urban, FRITZ am Urban & soulspace

Auszug: LOKO - Lernen in offener Kooperation - Für Menschen mit psychiatrischer Krisenerfahrung und ihre Angehörigen. Beim Lernen in offener Kooperation mit Tandempartner*innen geht es darum, sich gegenseitig den Rücken zu stärken und in einen Austausch über die eigenen Ansichten zu kommen. Oft sind die Ansichten bei Angehörigen und Betroffenen unterschiedlich. In der Gruppe wird dabei lebendiges Wissen entdeckt. Zusätzlich besteht das Angebot, wichtige Unterstützer*innen aus Vereinen, Behörden und der medizinischen Versorgung kennenzulernen.

Weitere Informationen im Flyer.

Anmeldung: loko@vivantes.de

Veranstaltungsort: Vivantes Klinikum Am Urban, Tagesklinik Haus 150 (Klinkerbau), Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin

Flyer - LOKO Programm
230306 Einl KAU LOKO_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.2 KB

August 2023

Di

15

Aug

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Sa

26

Aug

2023

DER LAUF für seelische Gesundheit Rostock

 9:30 Anmeldebeginn, 10:30 Start

Unser LAUF für seelische Gesundheit hat nun einen Ableger in Rostock!


Wir laden alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ins Rostocker Leichtathletikstadion ein, mit uns gemeinsam zu laufen, zu gehen, zu walken oder zu rollern. Damit alle Spaß haben, stehen Distanzen von 77 m / 777 m und 7777 m zur Auswahl.

Weitere sportliche Aktivitäten warten im Stadion auf euch:
- Schnuppertraining beim American Footballer Flagball Unified
- Der F.C. Hansa Rostock bietet ebenfalls ein Inklusives Training an
- Oder ihr könnt eine Runde Wikinger-Schach spielen.

An verschiedenen Ständen könnt ihr euch über Bipolarität und andere psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit informieren. Auch das bipolaris-Glücksrad und die Psychose-Box werden mit dabei sein.

DER LAUF ist Teil des all inklusiv Rostock - GEMEINSAM - 2. Festival der Inklusion, das vom 24.-26. August stattfindet.

 

Es gibt keine Teilnahmegebühr, Spenden sind gerne gesehen.
Ort: Leichtathletikstadion im Sportforum, Trotzenburger Weg 14,
18057 Rostock-Hansaviertel

Mi

30

Aug

2023

Markt für seelische Gesundheit in Brandenburg an der Havel

15:00 bis 17:30 Uhr

Das vielfältige Angebot an Unterstützungsangeboten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und ihrer Angehörigen wird vorgestellt.

 

bipolaris ist mit einem Stand vertreten, auch unser Glücksrad wird sich drehen. Mithilfe unserer Psychosebox ist es ein wenig möglich nachzuvollziehen, wie sich eine Psychose anfühlen kann.

 

Außer vielen Informationen gibt es Essen und Trinken, Kleinkunst und Musik. Durch das Programm führt der bekannte Brandenburger Moderator Ecki.

 

Ort: Burghof vor dem Dom St. Peter & Paul, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
Veranstalter: PSAG Brandenburg an der Havel, in Zusammenarbeit mit bipolaris u. a.

 

Wir danken der Lottostiftung Berlin und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin für ihre Förderung.

 

Flyer für den Markt der seelischen Gesundheit in Brandenburg a.d.H.
2023 07 28 Flyer Markt der seelischen Ge
Adobe Acrobat Dokument 585.9 KB

September 2023

So

10

Sep

2023

Filmpremiere Grauzone - Ein filmisches Theaterstück zur Suizidprävention

Filmplakat Grauzone. Ein filmisches Theaterstück zur Suizidprävention.

17:00 Uhr

Veranstalter: Berliner Fachstelle Suizidprävention, Netzwerk Suizidprävention Berlin, Psychiatrie Filme und weitere

 

Jugendliche widmen sich den Themen Depressionen und Lebensmüdigkeit. Entstanden ist ein selbst geschriebenes, bewegendes Theaterstück für Teenager und Erwachsene, das nun als Film zu sehen ist.
Nach der Vorstellung erfolgt eine offene Podiumsdiskussion mit Darsteller:innen, Expert:innen und der Regisseurin Andrea Rothenburg.

 

Eintritt: 10 €, Karten gibt es hier
 

Veranstaltungsort: Kino CineMotion, Wartenberger Straße 174, Berlin-Hohenschönhausen

 

Flyer Grauzone-Berlin_v2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Mo

11

Sep

2023

Die Schweigepflicht – wie viel sollen die anderen von mir wissen?

18:30 - 20:30 Uhr

Trialogischer Abend von VPSG, ApK und bipolaris

Die ärztliche Schweigepflicht kann Probleme mit sich bringen:

  • Angehörige werden oftmals mit Verweis auf die Schweigepflicht im Unklaren gelassen
  • Betroffene möchten nicht, dass Angehörige über alle Einzelheiten informiert werden
  • Professionelle Helfer müssen entscheiden, welche Informationen sie weitergeben

Nach einem Impulsvortrag von Ralf Stegemann (APK Berlin) wollen wir in den gemeinsamen Austausch treten.

Eintritt frei

Veranstaltungsort: Georgensaal im Evangelischen Kirchenforum, Klosterstrasse 66, 10179 Berlin- Mitte

Einladung Trialog "Die Schweigepflicht"
2023_09_11 Einladung Trialog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.0 KB

Mi

13

Sep

2023

Filmreihe "Irrsinnig menschlich": Eine einsame Stadt

Ab 17:30 Uhr

Veranstalter: GPV Lichtenberg und weitere

Immer mehr Menschen, gerade in den Großstädten, teilen das Gefühl der Einsamkeit, über das man jedoch nicht gern spricht. Durch Digitalisierung und Individualisierung schwinden Verbindlichkeit und Loyalität, enge Freundschaften und langjährige Partnerschaften werden seltener. Dies macht vor keiner Altersstufe halt, keine Gesellschaftsschicht ist davon ausgenommen und es ist auch völlig egal, welchen Beruf man ausübt. Die Filmemacherin Nicola Graef spürt in ihrem Dokumentarfilm diesem Gefühl hinterher: Sie begleitet alleinstehende Menschen unterschiedlichen Alters in Berlin, die nach Wegen suchen, mit der Einsamkeit umzugehen.

Dokumentation ∙ Deutschland 2020 ∙ 94 Minuten ∙ FSK 0

Eintritt 6 €

Veranstaltungsort: Kino CineMotion, Wartenberger Straße 174, Berlin-Hohenschönhausen

Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BkgGAW6KA8s

Flyer Irrsinnig menschlich 2023
K-MO_Flyer_IM-Berlin-2023_DU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

Do

14

Sep

2023

22. DGBS-Jahrestagung: Bipolare Störungen - Ethik und Recht

14.09.2023 - 16.09.2023, Bielefeld

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.

Auszug: "Habe ich Recht(e)?", fragen wir uns immer wieder in unterschiedlichsten Alltagssituationen rund um die Bipolaren Störungen - ganz gleich ob Betroffene, Angehörige oder Profis. Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen betreffen viele Bereiche, darunter die Selbstbestimmung, Partizipation und Teilhabe sowie die Akut- und Langzeitbehandlung, Rehabilitation und Psychotherapie. Es gibt viel zu hinterfragen und zu diskutieren.

Anmeldung: Über die Webseite www.dgbs.de

Veranstaltungsort: Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld

Flyer Vorankündigung
DGBS-JT22-SaveTheDate_dinA5_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 740.8 KB

Sa

16

Sep

2023

20. bipolaris-Infotag - Bipolarität und Lebenssinn

11.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jedes Jahr lernen wir in den Selbsthilfegruppen und in der Bipolar-Beratung viele Menschen kennen, deren Leben durch die Diagnose „Bipolare Störung“ auf den Kopf gestellt wird. Auch viele Angehörige fühlen sin in dieser Situation überfordert. Bei unserem 20. bipolaris-Infotag möchten wir unsere Erfahrungen über das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen teilen und über viele gemeinsame Fragen diskutieren.

 

Bei den bipolaris-Informationstagen geht es um die Bipolare Störung und alles, was damit zusammen hängt. Sie erhalten Informationen aus erster Hand von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Referenten. Diskussion erwünscht!

 

Sie sind herzlich eingeladen, egal ob von psychischen Krisen selbst betroffen, angehörig oder professionell mit dem Thema befasst. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.

 

Hier geht es zum Programm
Veranstaltungsort: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e.V., Großer Saal am Eingang, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin

Di

19

Sep

2023

bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)

11.00 Uhr - 14:00 Uhr
Jedes bipolaris-Mitglied ist zu den bipolaris-Treffen, die gleichzeitig auch Vorstandssitzungen sind, herzlich eingeladen.
Adresse: bipolaris e.V., Tegeler Weg 4, 10589 Berlin

Mo

25

Sep

2023

APK-Jahrestagung in Berlin

25.-26.09. Fachtagung "Perspektiven der psychiatrischen Krankenhäuser – Mit und ohne Bett"

27.09. Selbsthilfetag "Prävention und Selbstfürsorge"

Veranstalter: Aktion Psychisch Kranke e.V.

Eintritt: Der Besuch der Fachtagung ist kostenpflichtig, die Teilnahme am Selbsthilfetag ist kostenfrei. 

Link zur Webseite mit Anmeldung & Programmhttps://www.apk-ev.de/veranstaltungen/jahrestagung/tagung-2023

Veranstaltungsort: AVZ Event GmbH (Logenhaus), Emser Straße 12-13,

10719 Berlin (Wilmersdorf)