Archiv Veranstaltungen 2023
Januar 2023
Mo
09
Jan
2023
Psychopharmaka? Kritischer Trialog
Wer oder was unterstützt beim Absetzen/Reduzieren von Psychopharmaka?
17.00 bis 19.00 Uhr
extern Veranstaltungsreihe des Kellerkinder e.V.
Die Treffen dienen dem offenen Austausch von Erfahrungen mit Psychopharmaka im gleichberechtigten und vielstimmigen Trialog. Dieser richtet sich an Menschen mit seelischen Krisen. Ebenso sind
Menschen aus deren Umfeld eingeladen (z.B. Angehörige,
Nachbar*innen, Mitarbeiter*innen aus Kliniken und psychosozialen Einrichtungen). Jede Veranstaltung wird trialogisch vorbereitet und geleitet und kann einzeln besucht werden.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin
Di
10
Jan
2023
Psychose – eine besondere Form der Dünnhäutigkeit

Online-Vorlesung der Reihe "Bock auf Dialog - Mensch sein"
Unsere Haut kann durchlässig werden so, dass Innere Dialoge zu äußeren werden und reale Bedrohungen / Informationen uns filterlos (be)treffen.
Wie schaffen wir eine Beziehungs- und Behandlungskultur, die weniger Angst macht, weniger Stigma fördert, Autonomie sichert, ohne Schutz zu vernachlässigen.
Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor Psychiatrische Klinik Charité Berlin,
Gwen Schulz, Genesungsbegleiterin, Peer-Forscherin, UKE
Veranstalter: Thomas Bock, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, irre menschlich Hamburg
Diese Vorlesung sowie alle vergangenen und zukünftigen Vorlesungen finden Sie hier:
extern https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7213
Di
17
Jan
2023
bipolaris-Treffen (Vorstandssitzung)
Februar 2023
Mi
15
Feb
2023
Premiere: bipolar Hautnah - der Film

17.30 Uhr
Nachdem die „bipolar hautnah“ YouTube-Serie 2021 mit dem extern Ulrike-Fritze-Lindenthal-Preis ausgezeichnet wurde, gibt es jetzt auch die Dokumentation „bipolar hautnah - Der Film“: Was ist eine Bipolare Störung? Ist sie heilbar? Wie kann man mit ihr leben? Was macht die Erkrankung mit den Betroffenen und ihren Angehörigen? Was kann helfen?
Die Juristin Jutta Berger, der Musiker und Tiktoker Erik Formosa und der Künstler Andreas Schmidt klären eindrucksvoll mit Unterstützung ihrer Angehörigen und Fachleuten über die Bipolare Störung und das Leben mit den Ups’n'Downs auf. Der Film „bipolar hautnah" wurde im Auftrag der extern Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS e.V.) produziert.
Nach der Filmpremiere findet eine Diskussion mit Protagonisten des Films, Experten, Angehörigen und der Regisseurin Andrea Rothenburg statt.
Eintritt: 6 €
Eine Veranstaltung im Rahmen der extern Filmreihe irrsinnig menschlich
Veranstaltungsort: Kino CineMotion in Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin
Kontakt: (030) 962 43 100 und extern https://berlin.cinemotion-kino.de/Di
21
Feb
2023