Samstag, den 06.10.2018 von 11:00 bis 17:30 Uhr
Liebe Erfahrene, liebe Angehörige, liebe Interessierte,
unter unserem diesjährigen Jahresmotto „Beziehungen und Kommunikation“ möchten wir Ihnen ein
besonderes Highlight vorstellen: Der Tradition unserer etablierten Informationstage folgend, laden wir Sie im Oktober herzlich zum
Infotag PLUS ein. Im neuen Format wird es, neben Vorträgen, Fragerunden und Diskussionen, auch Workshops und eine Filmvorführung geben. Wir wünschen Ihnen informative, anregende Veranstaltungen
mit lebhaftem Austausch und freuen uns schon auf Sie.
Ihr bipolaris-Veranstaltungsteam
Der Infotag ist kostenfrei & keine Anmeldung ist erforderlich.
Für Getränke und einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Programm:
11:00 - 12:45 | Eröffnung & Hauptvorträge (Festsaal) |
Begrüßung Uwe Wegener, bipolaris |
|
Künstlerische Darbietung / Pantomime Michael & Stefanello Webseite: www.stefanello.de |
|
Hauptvortrag: Wie sprechen wir gut miteinander
Die tiefenpsychologischen Aspekte der Beziehung Alicia Navarro Ureña, Fachärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie (Tiefenpsychologisch fundierte Therapie) |
|
Uraufführung DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit 2018 Filmische Kurzdokumentation von Andrea Rothenburg |
|
Kurzvortrag "Soziale Ängste" Jeremy Dünow, bipolaris |
|
12:45 - 13:45 | Pause |
13:45 - 15:00 | Workshop Block I (Festsaal + Jugendgästehaus) |
15:00 - 15:30 | Pause |
15:30 - 17:00
|
Workshop Block II (Jugendgästehaus) +
Filmvorführung (Festsaal) |
17:00 - 17:30
|
Film-Nachgespräch (Festsaal) Moderation: Christian Lange Teilnehmer: Yvonne Zeisig, Hans Schmid |
Workshops im Block 1 (13:45 - 15:00)
Workshops im Block 2 (15:30- 17:00)
Detaillierte Programm-Informationen erhalten Sie vor Ort.
Hinweis: Im Zuge der Planung kann es zu Abweichungen im Programm kommen.
Nach einem Fußweg von nur 7 Minuten erreichen Sie ab Hauptbahnhof unseren diesjährigen Veranstaltungsort.
Veranstaltungsort
Berliner Stadtmission
Zentrum am Hauptbahnhof (Festsaal und Jugendgästehaus)
Lehrter Str. 68
10557 Berlin-Tiergarten
Info zur Barrierefreiheit:
Alle Veranstaltungsräume sind barrierefrei zu erreichen (Festsaal ebenerdig mit Rampe, Fahrstuhl im Jugendgästehaus, barrierefreie Toilette vorhanden).
Wie alle Informationstage von bipolaris handelt es sich um eine
Veranstaltungsreihe der Selbsthilfe zu Bipolaren Störungen in Berlin und Brandenburg. Unsere Infotage werden von keinen Pharmafirmen gesponsort.
Erklärung zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit
Das Projekt „Stärkung von Beziehung und Kommunikation bei Bipolaren Störungen“ wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch finanziert durch die
BARMER. Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist bipolaris e. V. verantwortlich.