Di. 07.02.2012 18:00 Uhr - 20:00 Uhr,
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Eine Veranstaltung an einem neuen Ort außerhalb Berlins ist immer wieder eine aufregende Sache. Die Vorbereitung ist aufwändig und wir wissen nie vorher, wie groß das Interesse ist und ob es für eine Selbsthilfegruppe reichen wird.
In Cottbus war das Interesse einfach überwältigend: statt der erwarteten höchstens 50 Teilnehmer haben sich in Cottbus ca. 150 Personen im Hörsaal des Klinikums versammelt.
In den vier Vorträgen wurde deutlich, wie wichtig Psychotherapie, Einstellung und Lebensmanagement für den Umgang mit der bipolaren Störung sind.
Ca. ein Dutzend Leute trafen sich anschließend um das Interesse an einer Selbsthilfegruppe zu bekunden.
- Wie erkenne ich eine Bipolare Störung?
- Was sind die Symptome der Erkrankung?
- Was sind die Ursachen der Bipolarität?
- Welche Therapien gibt es?
Referenten:
Eine gemeinsame Veranstaltung von bipolaris und dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus.
Eintritt frei, kein Pharmasponsoring.
Carl-Thiem-Klinikum, 03048 Cottbus, Thiemstraße 111, Hörsaal R 44.1411
Am besten zu erreichen über den alten Klinikeingang von der Thiemstraße aus
Parkplätze befinden sich in der Welzower Straße